Ein ungewöhnlicher Transfer. Er wird „gemeinsam“ mit seinem verstorbenen Bruder spielen.
Ende Januar schockierte die deutsche Eishockey-Community die Nachricht vom Tod des 26-jährigen Tobias Eder, des deutschen Nationalspielers und Landesmeisters Eisbären Berlin . Er kämpfte seit Monaten gegen einen bösartigen Tumor und konnte den Kampf nicht gewinnen.
Eder begann seine DEL-Karriere bei Red Bull München, zusammen mit seinem drei Jahre älteren Bruder Andreas.
Beruflich gingen die beiden Brüder später getrennte Wege. Der jüngere Bruder spielte zunächst bei der Düsseldorfer EG und später bei den Eisbären. Der ältere Bruder wechselte zu den Nürnberg Ice Tigers, dann zu den Straubing Tigers, bevor er die letzten drei Spielzeiten – mit einer Unterbrechung beim EV Zug in der Schweiz – zu den Münchner Red Bulls zurückkehrte.
Nun folgt der nächste, besonders emotionale Schritt in seiner Karriere: Die Eisbären Berlin gaben heute bekannt, dass Andreas Eder ihr neuester Neuzugang im Angriff ist.
„ Wir freuen uns sehr, Andy offiziell in unserem Team begrüßen zu dürfen. Andy hat seine Qualität bereits in zahlreichen Situationen unter Beweis gestellt und wird in unserer Offensive eine wichtige Rolle spielen“, sagte Stéphane Richer, Sportdirektor des elfmaligen deutschen Meisters, in einer Vereinsmitteilung.
Der ältere Eder-Bruder wurde heute offiziell begrüßt, obwohl bereits zuvor weithin davon gesprochen worden war, dass er zum Team seines verstorbenen Bruders wechseln würde. Der Termin der Transferbekanntgabe war jedoch kein Zufall. Tobias Eder hätte heute seine Verlobte heiraten sollen.
„ Um an diesem Tag wenigstens etwas Positives zu bewirken, haben wir uns entschieden , ihn [den Transfer] heute bekannt zu geben “, erklärte Andreas in einem Interview mit der Berliner Morgenpost.
Der Neuzugang des Deutschen Meisters verriet zudem, warum er sich für seinen nächsten Karriereschritt nicht für einen anderen Verein entscheiden konnte.
„ Als Tobias krank wurde, haben wir uns gegenseitig gesagt, dass er das überstehen würde und dass wir irgendwann wieder zusammen spielen würden. Ich glaube nicht, dass ich irgendwo anders mehr mit Tobias hätte spielen können als hier in Berlin“, sagte der Hockeyspieler.
Andreas Eder gewann mit Red Bull drei nationale Meisterschaften, darunter einen Finalsieg mit seinem neuen Verein. Außerdem stand er im Finale der Champions Hockey League 2019.
Nun wechselt er zum erfolgreichsten Verein der deutschen Wiedervereinigung, der elfmal die Meisterschaft gewann. Er selbst gab zu, dass seine Einschätzung der „Eisbären“ nicht nur von deren sportlichen Erfolgen geprägt sei, sondern auch von der Unterstützung, die sein Bruder und die gesamte Familie in dieser tragischen Zeit erfahren haben.
„ Alles, was die Eisbären bisher geleistet haben, ist unglaublich. Ich habe die gesamte Organisation als unglaublich hilfsbereit und unterstützend erlebt. Als Familie dürfen wir das nicht unterschätzen. Wir sind sehr dankbar“, sagte er heute.
przegladsportowy